Ein hochklassiges Turnier
Der Eurocup in Zell am See, welcher dieses Jahr am 28. Mai 2022 stattfand, ist geprägt durch sein äusserst hohes Niveau der Karatekas diverser Länder Europas.
Viele Nationen nutzten diesen Wettkampf, um ihre Athlet:innen für die Junioren EM im Juni zu selektionieren. Den bereits gesetzten Sportler:innen diente er als Vorbereitung zur Junioren EM 2022, so waren 855 Spitzensportler:innen aus insgesamt 16 Nationen in 1200 Nennungen anwesend.
Unsere Athlet:innen aus dem Karatecenter erreichten eine durchzogene Bilanz. Eine hervorragende Leistung erbrachte Keara Thomaidis mit ihrem zweiten Platz in der Kategorie U21 -61 kg. Sie gewann vier Vorrundenkämpfe und musste sich im Finale gegen eine Schweizerin 3:3 geschlagen geben, da ihre Gegnerin den ersten Punkt machte und so den Vorteil hatte.
Melissa und Jessica hatten Glück im Unglück und wurden nach je einer Niederlage, aus Mangel an Teilnehmerinnen in ihrer Kategorie, direkt auf den 3. Platz befördert.
Herzliche Gratulation den Gewinnerinnen zu ihrer Leistung!
Hier geht es zur Ergebnisliste Zell am See 2022
am Mittwoch, den 01 Juni 2022.
Gepostet unter Turniere
Das erste Turnier nach 14 Monaten!
8 Wettkämpfer*innen aus dem Karatecenter Reto Kern fuhren am Freitag, 28.05.2021 an den Internationale Eurocup nach Zell am See (A): Lea Huber, Niklas Barth, Anna Barth, Matilda Bäni, Leana Häberli, Keara Thomaidis (alle Sport PMS Kreuzlingen) sowie Noah und Levin Loser nahmen teil. Als Coach waren Reto Kern, Raphael Iseli, Niklas Barth, Hansueli Häberli und Matthias Loser im Einsatz.
Für die Wettkämpfer*innen war es das erste Turnier, seit Januar 2020, an dem sie teilnehmen konnten. Alle waren sehr gespannt und nervös, wie das Turnier organisiert sein wird und wie die Katas und Kämpfe verlaufen werden. Alle Teilnehmenden mussten in der Schweiz einen Antigen Schnelltest oder PCR Test machen und diesen bei der Registration inkl. ID vorweisen, damit sie Zutritt zur Halle erhielten. Das Turnier wurde auf eine ruhige und professionelle Art durchgeführt. Mit 646 Nennungen aus 18 Nationen war es ein grosses und sehr gut besetztes Turnier. Aus vielen Ländern nahm das Landeskader teil. Von 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr wurde auf fünf Wettkampfflächen die Sieger*innen ausgekämpft.
Das Karatecenter erreichte 3 Bronzemedaillen:
Lea Huber: 2x Bronze Kata U18 und Senior
Niklas Barth: 1x Bronze Kumite U21
5. Platz Anna Barth Kumite -59kg
7. Platz Niklas Barth Kumite Senior Open
9. Platz Noah Loser Kumite U18 Open
9. Platz Matilda Bäni Kumite Senior Open
Herzliche Gratulation an die Athlet*innen!
Dieses Turnier, welches eine Woche vor der Schweizermeisterschaft in Sursee durchgeführt wurde, war ein Test für die Athlet*Innen nach über einem Jahr Turnier-Pause. Mit vollem Einsatz ging es in der Kata los und mit gleich zwei dritten Plätzen von Lea in der Kategorie Kata startete der Morgen phänomenal. Bei den Freikampfwettbewerben merkte man, dass viele Teilnehmer*innen, auch aus anderen Ländern, Probleme mit der Distanz hatten, teilweise der Mut für die Angriffsauslösung oder Konter fehlte oder das Timing noch nicht ganz stimmte. Herausgestochen sind die Kämpfer aus Italien, die schnell waren und ein sehr gutes Timing hatten. Niklas Barth erreichte verdient die Bronzemedaille in der Kategorie Kumite U21 +84kg. Auch die anderen Teilnehmenden zeigten einen guten Einsatz, konnten sich jedoch in ihren Kategorien nicht durchsetzen. Mit diesen Erfahrungen gehen wir nächstes Wochenende 5./6. Juni 2021 an die SM nach Sursee und versuchen zusammen mit den Athlet*innen aus dem Karatecenter so viele Schweizermeistertitel wie möglich zu gewinnen.
am Montag, den 31 Mai 2021.
Gepostet unter Turniere
ein Punkteturnier mit über 1000 Nennungen und 19 Länder.
Das Karatecenter Reto Kern war an diesem Wochenende gleich an zwei Turnieren am Start.
Zum einen ging es für die routinierten Wettkämperinnen und Wettkämpfer an den Europacup nach Zell am See in Österreich, zum anderen bewiesen sich die Jüngsten in: Kata, Kumite, Koordination, Kondition, Köpfchen und Kraft in Berikon. (siehe separater Bericht).
Der Eurocup ist mit über 1000 Nennungen aus 19 Ländern ein gut besetzter Wettkampf, da er als Punkteturnier für die Qualfikation für die Europa- und Weltmeisterschaft dient. Für das Karatecenter Reto Kern verlief es nicht ganz so erfolgreich wie letztes Jahr, doch mit 1x Gold, 1x Silber und 2x Bronze dürfen wir zufrieden sein.
Einen herzlichen Dank geht an Raphael Iseli und die Eltern, die die Wettkämperinnen und Wettkämpfer mit ihrem Einsatz voll unterstützten. Jetzt geht es in der kommenden Woche darum, sich optimal für das zweite Swiss Karate League Turnier in Lausanne vorzubereiten.
Resultate:
1. Platz |
Leana Häberli, Kumite U14 -50kg |
2. Platz |
Leana Häberli, Kumite U14 Open |
3. Platz |
Niklas Barth, Kumite U18 +76kg |
3. Platz |
Tamara Satzinger, Kumite U14 -45kg |
5. Platz |
Philipp Satzinger, Kumite U12 -32kg |
5. Platz |
André Da Silva, Kumite U14 -45kg |
5. Platz |
Jesse Zurlinden, Kata U10 |
5. Platz |
Marius Müller, Kata U12 |
5. Platz |
Lea Huber, Kumite U16 -54kg |
7. Platz |
Matilda Bäni, Kumite U18 +59kg |
7. Platz |
Seraina Zurlinden, Kata U14 |
am Sonntag, den 19 Mai 2019.
Gepostet unter Turniere
ein hochkarätiges Wettkampfturnier für alle Sportler, Coaches und Schiedsrichter.
Zu den hochkarätigen Turnieren gehört sicherlich der jährlich stattfindende Eurocup in Zell am See. So fuhren einige WettkämpferInnen vom Karatecenter Reto Kern mit ihren Eltern letztes Wochenende in das schöne Touristen-Dorf Zell am See in Österreich. Schönstes Wetter und warme Temperaturen machten die fast fünf Stunden lange Anreise sehr angenehm und so konnten alle am Freitagabend bei feinem Essen den Abend vor dem Turnier geniessen.
Am nächsten Morgen pünktlich um 08.45 Uhr startete das Turnier in der grossen Eishalle mit einer Eröffnungsrede und der Nationalhymne von Österreich. Insgesamt 771 Sportler aus 24 Nationen und 136 Vereinen oder Landesverbänden, kämpften mit viel Kampfgeist auf sieben Tatamis um Medaillen.
Dieser grossartige Anlass ging für das Karatecenter am Samstagabend des 28.4.2018 erfolgreich zu Ende.
Mit 2x Gold, 3x Silber, 9x Bronze waren wir noch erfolgreicher als 2017.
Ein grosser Dank gilt der Mithilfe aller Eltern und WettkämperInnen beim Coaching.
Gold:
Team Kumite Damen U14 ( Anna Barth, Lea Huber, Leana Häberli, Tamara Satzinger)
Niklas Barth, Kumite U16 +70kg
Silber:
Seraina Zurlinden, Kumite U12 -30kg
Anna Barth, Kumite U14 Open
Team Kata U14 Damen ( Lea Huber, Leana Häberli, Anna Barth)
Bronze:
Team Kumite Herren U16 ( Ramon Scherb, Tim Scheuer, Niklas barth, Adrian Pfaffeneder)
Maximilian Leuenberger, Kumite U12 -38kg
Lea Huber, Kumite U14 -50kg und Kata U14
Leana Häberli, Kumite U14 -45kg und Kumite U14 Open
Niklas Barth, Kumite U16 Open
Tim Scheuer, Kumite U16 -52kg
Adrian Pfaffeneder, Kumite U16 -57kg
5. Platz:
Ramon Scherb, Kumite U16 -63kg
Andrè Da Silva, Kumite U12 Open
Tamara Satzinger, Kumite U14 -45kg
Lea Huber, Kumite U14 Open
Tim Scheuer, Kumite U16 Open
am Dienstag, den 01 Mai 2018.
Gepostet unter Turniere
am Samstag 13. Mai 2017
Mit 720 Startenden und 1021 Nennungen, 102 verschiedenen Clubs aus 23 Nationen, auf 7 Tatamis von 09.00 Uhr bis 21.00 Uhr, gehört dieses Turnier sicher zu den grösseren und intensiveren Wettkampfturniere für alle Sportler, Coachs und Schiedsrichter.
Mit 1x Gold 2x Silber 7x Bronze darf das Karatecenter Reto Kern total zufrieden sein!
In der Eishalle von Zell am See starteten die Veranstalter super pünktlich das Turnier mit der Eröffnungsrede und der Nationalhymne von Österreich. Gleich anschliessend startete, verteilt auf die sieben Kampfflächen, die Kategorie Kata Einzel. Dabei erreichte Lea Huber die Bronzemedaille in der Kategorie Kata U14. Erfreulich deswegen, weil es noch nie zuvor eine Kata Medaille an diesem internationalen Turnier für das Karatecenter Reto Kern gab. Das Damen Kata Team Anna Barth, Leana Häberli, Lea Huber setzen aber gleich nach und erreichten ebenfalls einen dritten Rang. Mit dem 5. Platz von Gina Pelladoni, Shanja Schmid, Niklas Barth, Jason Witzig und einem 7. Platz von Leana Häberli wurde ein gutes Resultat in den Kata-Disziplinen erreicht.
In den Kumite-Kategorien erreichte das Karatecenter sogar eine Goldmedaille durch Tim Scheuer (NET) in der Kategorie U14 -45kg. Silbermedaille gingen an Leana Häberli U12 +36kg und Gina Pelladoni U12- 30kg. Bronzemedaille ging an Niklas Barth (NET) U16 Open und +70kg, Tim Scheuer (NET) U14 Open, Leana Häberli U12 Open und Tamara Satzinger U12 -36kg. 5. Platz schaffte Anna Barth U14 Open, Tamara Satzinger U12 Open, Matilda Bäni (NET) U16 +54kg, Niccolo Sanarica U12-38kg, 7. Platz Benjamin Schmid U12-38kg. Es waren viele tolle Kämpfe und Katas zu sehen. Das Niveau war sehr stark und somit können alle WettkämpferInnen stolz auf ihre Leistung sein. Ein herzliches Dankeschön auch an alle Eltern die tatkräftig beim Coaching dabei waren.
-
Eurocup in Zell am See 2017
-
Eurocup in Zell am See 2017
-
Eurocup in Zell am See 2017
-
Eurocup in Zell am See 2017
-
Eurocup in Zell am See 2017
-
Eurocup in Zell am See 2017
-
Eurocup in Zell am See 2017
-
Eurocup in Zell am See 2017
am Dienstag, den 16 Mai 2017.
Tamara Satzinger erreichte den hervorragenden 2. Platz in der Kategorie Kumite U12 Open und den dritten Platz in der Kategorie U12 -33kg
Nach einem verschlafenen Start in der Kategorie U12 -33kg wurde Tamara schlagartig besser und verlor nur noch den Finalkampf in der Kategorie Kumite U12 Open. Herzliche Gratulation für die super Resultate.
102 Vereine, 953 Starts mit 673 Sportler und Sportlerinnen aus 21 verschiedenen Ländern.
Geschrieben von Karatecenter Reto Kern
am Dienstag, den 03 Mai 2016.
Gepostet unter Turniere